Datenschutz

Wir schätzen die Privatsphäre unserer Nutzer und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig, sicher und transparent. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und wie wir sie schützen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, damit Sie genau wissen, wie wir arbeiten.

Verantwortung

Ursus bv
Kunsttal 19A
9900 Eeklo
Belgien
Telefon: +32 9 218.17.89
E-Mail: marketing@ursus.be
Firmennummer: BE 0861.513.022

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter marketing@ursus.be.

Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten

URSUS bv kann personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, weil Sie die Dienste von URSUS bv in Anspruch nehmen und/oder weil Sie sie URSUS bv selbst beim Ausfüllen eines Kontaktformulars auf der Website zur Verfügung stellen und/oder wir sie von Dritten erhalten. URSUS bv kann die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:

  • Personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum usw.
  • Benutzungsdaten: IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seiten, Uhrzeit des Besuchs und andere technische Daten.
  • Zahlungsdaten: Wenn Sie einen Kauf tätigen, verarbeiten wir Daten wie die Zahlungsmethode, die Kontonummer (IBAN) und die Transaktionsdaten.
  • Kommunikationsdaten: Informationen, die Sie über unsere Marketingkampagnen, Kontaktformulare oder andere Kommunikationsmittel (online und offline) zur Verfügung stellen.
  • Bewerberdaten: z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Anschreiben und andere Informationen, die Sie während des Bewerbungsverfahrens angeben.

Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht.

  • Die Bewerberdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens maximal 12 Monate lang gespeichert, es sei denn, Sie erteilen die Erlaubnis, sie für künftige Stellenausschreibungen länger aufzubewahren.
  • Folgende Daten werden von den Bewerbern gespeichert: persönliche Angaben, Sprache, Ausbildung, Fähigkeiten, frühere Arbeitgeber und familiäre Situation. Darüber hinaus alle Informationen, die im Lebenslauf des Bewerbers aufgeführt sind.
  • Die von URSUS bv im Rahmen von Bewerbungen erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bei URSUS bv verwendet.

URSUS bv verarbeitet keine Daten, die Aufschluss über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheits- oder Lebensdaten oder sexuelle Orientierung, genetische Daten oder biometrische Daten geben.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Ursus bv verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Lieferung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Zahlungen und Aufträgen
  • Verbesserung von Service und Kommunikation
  • Für Marketingzwecke
    • Aufstockung unserer Datenbanken (Kunden, Interessenten und Kontakte)
    • Bereitstellung der angeforderten Unterlagen und Werbematerialien
    • Registrierung der gekauften Produkte
    • Förderung von Produkten und Dienstleistungen der URSUS bv und ihrer Tochtergesellschaften und Marken
    • Versand von Newslettern und Angeboten
    • Übermittlung von personalisierten Nachrichten und Aktionen auf der Grundlage der gesammelten Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites, unter Verwendung von Cookies oder ähnlichen Techniken
    • Zur Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung auf unserer Website
  • Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen
  • Bearbeitung von Bewerbungen und Beurteilung von Bewerbern für offene Stellen

Mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu den Dritten können gehören:

  • Anbieter von Zahlungsdiensten.
  • Lieferdienste.
  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter.
  • Marketingpartner (nur mit Ihrer Zustimmung).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten aus den folgenden Rechtsgründen:

  • Zustimmung: z. B. beim Versand von Newslettern, bei denen der Absender immer die Möglichkeit hat, sich abzumelden
  • Erfüllung einer Vereinbarung: zum Beispiel für die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: z.B. Steuerrecht.
  • Legitimes Interesse: zum Beispiel zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir stellen sicher, dass die von uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten angewandte Datenschutzpolitik stets dem aktuellen Stand der Technik entspricht, um sich vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Verlust zu schützen. Zu diesem Zweck arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen.

URSUS bv ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.

Bedenken Sie:

  • Verschlüsselung von sensiblen Daten.
  • Beschränkung des Zugangs zu personenbezogenen Daten.
  • Regelmäßige Sicherheitskontrollen.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht.

Bewerberdaten: werden maximal 12 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufbewahrt, es sei denn, Sie erteilen die Erlaubnis, sie für künftige Stellenausschreibungen länger aufzubewahren.

Einsicht in Ihre Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall wird die URSUS bv die Verarbeitung personenbezogener Daten unverzüglich einstellen, es sei denn, es liegen zwingende und schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Personenbezogene Daten können angefordert, eingesehen, korrigiert oder gelöscht werden, indem Sie eine E-Mail an marketing@ursus.be senden.

Diese Rechte gelten auch für Stellenbewerber.
Sie haben auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Cookies

Die Website von URSUS bv und die Websites ihrer Marken und Dienste verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kontakt, Beschwerden oder Kommentare

Wenn Sie aus irgendeinem Grund das Gefühl haben oder Beweise dafür haben, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie uns dies unter marketing@ursus.be mitteilen. Wir werden gemeinsam eine angemessene Lösung finden.

Bei Fragen oder Wünschen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an:

Ursus bv
Kunstdal 19A, 9900 Eeklo, Belgien
marketing@ursus.be
+32 9 218 17 89

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und unsere Datenschutzpolitik transparent zu gestalten.